190927_bereitschaft_hohenlinden_1.jpg
BereitschaftenBereitschaften

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Bevölkerungsschutz und Rettung
  3. Bereitschaften

Bereitschaften im Notfall

Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall auf einem Rockkonzert - Menschen in Not können sich auf die Bereitschaften des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) verlassen.

Das BRK ist im Landkreis Ebersberg durch elf örtliche Bereitschaften und zwei Arbeitskreise (Krisenintervention und Rotkreuzgeschichte) vertreten.

Unsere Aufgaben sind:

  • Ausbildung der Bevölkerung in Lebensrettenden Sofortmaßnahmen, Erster Hilfe und Sanitätsdienst,
  • Bereitstellung der „Helfer vor Ort" (HvO),
  • Bereitstellung von Organisatorischen Leitern (OrgL), der Organisation der Unterstützungsgruppen der Sanitätseinsatzleitung (UG-SanEL) und der Bereitstellung von Örtlichen Einsatzleitern (ÖEL),
  • Mitwirkung im Blutspendewesen,
  • Heranführung der Bereitschaftsjugend an die Rotkreuz-Aufgaben,
  • gesetzliche und satzungsgemäße Mitwirkung im Katastrophen- und Bevölkerungsschutz sowie in der Katastrophenhilfe,
  • Mitwirkung im Rettungsdienst bzw. dessen Unterstützung,
  • Übernahme von Sozialen Aufgaben,
  • Verbreitung der Idee des Roten Kreuzes und der Genfer Konventionen,
  • Sanitätsdienste, Betreuungsdienste und unterstützende Dienste.

 

Sie finden uns vor Ort verteilt über den ganzen Landkreis.

Neuigkeiten aus unseren Bereitschaften

Aktuelles

15.05.2023

Rettungswagen-Besichtigung im Kinderland

Die TeilnehmerInnen des Trau Dich Kurses im Kinderland Markt Schwaben durften zum Abschluss noch als Highlight den Rettungswagen besichtigen. Weiterlesen

08.05.2023

Grundlehrgang Betreuungsdienst

Letztes Wochenende fand im BRK Kreisverband der Grundlehrgang Betreuungsdienst statt. 15 Teilnehmer aus den Bereitschaften des Landkreises waren mit vollem Eifer dabei. Weiterlesen

12.04.2023

Gienger Neuheitenschau 2023

Die jährlich wechselnden Veranstaltungen der Gienger GC Gruppe, ein ortsansässiges Unternehmen, stellen immer einen Höhepunkt in Markt Schwaben dar. Für unsere BRK Bereitschaft Markt Schwaben hieß das viel Arbeit vom 29.03.- 01.04.2023, denn wir sicherten die 25. Gienger NHS sanitätsdienstlich ab. Weiterlesen

15.03.2023

Gruppen- und Jugendleiter-Kreisversammlung

Gut besucht war die letzte Sitzung der Gruppenleiter aus unseren drei Gemeinschaften Jugendrotkreuz, Wasserwacht und Bereitschaften. Weiterlesen

09.03.2023

Benennung neuer Führungskräfte bei den Bereitschaften

Bei der gestrigen Bereitschaftsleitersitzung herrschte großer Andrang. Unsere 11 örtlichen Bereitschaften und Arbeitskreise waren zahlreich vertreten und wurden von der Kreisgeschäftsführung, der Ehrenamtsbeauftragten, der Servicestelle Ehrenamt und der Kreisbereitschaftsleitung über die aktuellen Entwicklungen im BRK Kreisverband Ebersberg informiert. Weiterlesen

22.02.2023

Marktsonntag in Markt Schwaben

Am 12. Februar fand in Markt Schwaben der erste von vier Jahresmärkten statt. Mitglieder der BRK Bereitschaft Markt Schwaben brachten sich tatkräftig über den ganzen Tag ein.   Weiterlesen

22.02.2023

Übungssamstag der SEG Transport KV Ebersberg

Am Samstag, 18. Februar 2023 trafen sich die Helfer der beiden Schnelleinsatzgruppen „Transport“ zum turnusmäßigen Übungssamstag. In insgesamt 5 Stunden konnten theoretische und praktische Kenntnisse vertieft werden, die den Helfern im Einsatz die nötige Sicherheit verleihen. Weiterlesen

19.01.2023

Fahrzeugvorstellung in Poing

Im Rahmen unseres Trau Dich Kurses im AWO Kindergarten in Poing war die BRK Bereitschaft Poing einen Tag mit dabei und konnte den interessierten Kindern zwei Fahrzeuge vorstellen. Weiterlesen

16.01.2023

Erste-Hilfe Kurs und Übernachtungsparty der BRK Jugend Ebersberg

Am letzten Wochenende vor Weihnachten hatten die Eltern der BRK Jugend Ruhe für ihre Weihnachtsvorbereitungen, denn 100 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus den drei Gemeinschaften Jugendrotkreuz, Wasserwacht und Bereitschaft nahmen an der Übernachtungsparty des BRK Kreisverbandes teil. Weiterlesen

08.12.2022

Tag des Ehrenamts an der Grund- und Mittelschule Glonn

Jährlich am 5. Dezember findet der „Tag des Ehrenamts“ statt, es werden diejenigen gefeiert, die freiwillig so viel mehr tun als sie müssten. Diesen Tag nahm die Grund- und Mittelschule Glonn zum Anlass, verschiedene ehrenamtliche Einrichtungen zu sich einzuladen. Weiterlesen

25.07.2021

Die Wahlergebnisse stehen fest

Bei der Neuwahl der Vorstandschaft, des Haushaltsausschusses und der Delegierten zur Bezirks- und Landesversammlung des BRK Ebersberg am 25.7.2021 stehen nun die Ergebnisse fest. Weiterlesen

20.05.2021

Leistungsbericht 2020 – Erschwerte Bedingungen fürs Ehrenamt beim BRK Kreisverband Ebersberg

Es war ein Jahr, das für unsere ehrenamtlichen Gemeinschaften eine große Herausforderung dargestellt hat. Treffen in Präsenz waren nicht möglich, Gruppenstunden konnten nicht abgehalten und auch alljährlich durchgeführte Veranstaltungen konnten nicht durchgeführt werden. Weiterlesen

BRK Glonn
03.05.2021

Das Rote Kreuz in Glonn sucht einen neuen Standort

Es ist ein ungewisses Gefühl für die Mitglieder des Roten Kreuzes in Glonn. Es gibt Abrisspläne für das Gebäude in der Lena-Christ-Straße von Glonn in der sich das Rotkreuzheim befindet, deswegen wird dringend nach einem neuen BRK-Heim gesucht. „Ohne einen Raum können wir unsere Aufgaben so nicht mehr wahrnehmen!“, so Jonathan Himmelreich, Leiter der Bereitschaft Glonn. Weiterlesen

Kontakt
Bereitschaften / Katastrophenschutz

Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Datenschutz-Hinweise habe ich zur Kenntnis genommen.