You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Ein Ort zum Spielen, Lernen und Wachsen!
Bei unseren BRK-Kindergärten steht die ganzheitliche Förderung der Kinder von drei bis sechs Jahren im Mittelpunkt. Sie bieten den Kindern eine liebevolle…
Wo Kinder entdecken, spielen und wachsen!
Unsere BRK-Kinderkrippen bieten eine sichere und bedürfnisorientierte Umgebung für Kinder im Alter von ein bis drei Jahren. Jedes Kind ist einzigartig und…
Als BRK-Kreisverband Ebersberg betreiben wir im Auftrag der Kommunen derzeit 16 Kindertagesstätten im Landkreis Ebersberg und bieten ca. 900 Plätze für Kinder im Alter von ein bis zwölf Jahren an.
…
Unser Erste Hilfe Angebot
Erste Hilfe Kurse
Kleinere und größere Unfälle passieren vor allem im persönlichen Umfeld und im Straßenverkehr. Damit auch Sie im Notfall sicher und kompetent helfen…
Die Wasserwacht des BRK-Kreisverband Ebersberg
Ursprünglich gegründet, um Menschen vor dem Tod durch Ertrinken zu retten, ist das Aufgabengebiet der BRK-Wasserwacht heute erheblich vielfältiger. In…
Auftrag: das Humanitäre Völkerrecht
Es ist Aufgabe des Roten Kreuzes, die Regeln des humanitären Völkerrechts zu verbreiten, damit die Teilnehmer bewaffneter Konflikte sie im Ernstfall kennen und…
Wir vom Roten Kreuz sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen…
Die Grundsätze wurden von der XX. Internationalen Rotkreuzkonferenz 1965 in Wien proklamiert. Der vorliegende angepasste Text ist in den Statuten der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung…
Die Ausbildung zum Rettungsschwimmer ist wie die Erste Hilfe Ausbildung auch eine Breitenausbildung. Das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen gibt es in Bronze, Silber und Gold. Silber ist dabei der…
Der Rettungsdienst im Landkreis Ebersberg wird überwiegend vom Bayerischen Roten Kreuz abgedeckt. In Ebersberg, Markt Schwaben und Vaterstetten sind BRK-Rettungswachen installiert und in Grafing ein…