You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Bereitschaft Glonn
Das sind wir
Gegründet wurde die Bereitschaft Glonn bereits im Jahre 1936 nach einem Lehrgang in Erster Hilfe. Die Namen änderten sich von Sanitätshalbzug zu Sanitätskolonne und…
Bereitschaft Frauenneuharting
Am 4. Oktober 1977 wurde in Frauenneuharting die Ortsgruppe des Roten Kreuzes gegründet.
Bis heute leisten wir eine Vielzahl an Diensten. Dazu gehören:
…
Kreisbereitschaftsleitung
Die Kreisbereitschaftsleitung ist zuständig für unsere örtlichen Bereitschaften und Arbeitskreis. Sie vertritt die Interessen der Bereitschaften und koordiniert die Arbeit…
Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall auf einem Rockkonzert – Menschen in Not können sich auf die Bereitschaften des Bayerischen Roten Kreuzes…
Du möchtest unsere Rot Kreuz Arbeit aktiv unterstützen? Mithelfen hat verschiedene Gesichter.
Gerade im Ehrenamt sind wir auf Spenden angewiesen. So wird jeder gespendete Cent in die Ausrüstung,…
Verbesserung/Erlernen verschiedener Schwimmarten
Im wöchentlichen Schwimmtraining der Wasserwacht werden alle gängigen Schwimmarten, wie Brust-, Kraul-, Rücken-, Delphinschwimmen erlernt,…
Schwimmabzeichen
Um die Schwimmsicherheit zu überprüfen, gibt es verschiedene deutsche Schwimmabzeichen, deren Prüfungen bei der Wasserwacht abgelegt werden können. Außerdem wird für das…
Anfängerschwimmkurse und Seepferdchen
Kinder sind ab fünf bis sechs Jahren in Schwimmkursen gut aufgehoben. Ein Schwimmkurs besteht meist aus zehn Unterrichtsstunden und kann bei ausreichendem…
Wassergewöhnung
Für die kleineren Kinder ab vier Jahren werden Wassergewöhnungskurse angeboten. Diese Kurse bieten die beste Voraussetzung im späteren Anfängerschwimmkurs richtig und angstfrei…
Schwimmen lernen bei der Wasserwacht
Die Ausbildung der Bevölkerung im Schwimmen ist eine der Kernaufgaben der Wasserwacht im satzungsgemäßen „Kampf gegen den Ertrinkungstod“. Auch wir bieten dazu…