Wehe, wenn die Moskitos losgelassen werden….
Wenn die Moosacher Krippenkinder im BRK-Kinderhaus Moosach auf Entdeckungsreise gehen, sind nicht einmal Brennnessel vor ihnen sicher. Wobei es gar nicht so einfach war, Brennnessel in Hülle und Fülle zu finden, weil unsere kultivierten Grünstreifen das leider nicht mehr hergeben. Aber wir wären nicht die Moskitos, wenn wir nicht doch in Kinderhausnähe am Waldrand kinderhohe Brennnesselbuschen entdeckt und geerntet hätten. Selbstverständlich inklusiver weißer Punkterl auf den Händen: „Die pieksen!“ Wir konnten sie trotzdem bändigen, in die Tüte stopfen und mit ins Gruppenzimmer tragen.
Zur genaueren Betrachtung der Pflanzen nahmen wir Pinzetten zu Hilfe und schauten stark vergrößerte Fotos der Brennhaare auf dem Tablet an. Sehr beeindruckend!!! Weniger überzeugend war der selbst gebrühte Brennnesseltee, weder geruchlich noch geschmacklich. Tapfer probierte jedes Kind einen Schluck, einen Re-Fill lehnten alle dankend ab. Die Kinder düngten nach dem Geschmackstest lieber unsere Tomatenpflanzen damit, und die sind nicht eingegangen.
Nach dem Brennnesseltee ging die kulinarische Reise weiter mit kalter Gurkensuppe und verschiedenen Milchshakes. Schon sterneverdächtig unsere Kochkünste!!!! Die kalte Gurkensuppe riss uns alle nicht von den Stühlen: „Da machen wir uns lieber einen Gurkensalat!“ (Kindermund) oder „Können wir auch mal was Gutes kochen!“ (Kollegenmund)
Gut, jetzt wissen wir wenigstens, dass wir die nicht mögen.
Der Erdbeer- und der Bananenshake stimmte uns wieder versöhnlich und davon wurde kein Re-Fill abgelehnt.