Werde Lebensretter in der Marktgemeinde Kirchseeon mit einer Spende oder deiner aktiven Mitarbeit!
Die Einführung der HvO-Struktur (Helfer vor Ort) ergänzt die bereits bestehenden Aufgabenbereiche der BRK Bereitschaft Kirchseeon im Bereich von Sanitäts-Wachdiensten bei Veranstaltungen (wie Festen/Events, Sportveranstaltungen, Konzerten, etc.), Blutspendediensten und der Schnelleinsatzgruppe (SEG) Betreuung, die bei Großschadenslagen, Evakuierungen oder längeren Einsätzen Unterstützung leistet.
Helfer vor Ort sind entsprechend gut ausgebildete, erfahrene Mitglieder der BRK-Bereitschaft, die bei Notfällen von der Integrierten Leitstellen zusätzlich zu dem entsprechenden Rettungsmittel gerufen werden, um die Primärversorgung „vor Ort“ mittels organisierte Erster Hilfe bis zum Eintreffen des Rettungswagens (RTW) und ggf. des Notarzteinsatzfahrzeugs (NEF) durchzuführen.
Die Helfer vor Ort kommen immer dann zum Einsatz, wenn die ehrenamtlichen Helfer den Ort eines Notfalls schneller erreichen können als der Rettungsdienst oder aber, wenn das nächste Rettungsfahrzeug noch im Einsatz ist. Sie übernehmen die Versorgung des Patienten, bis der Rettungsdienst eintrifft und führen u.a. lebenserhaltende Sofortmaßnahmen durch. Hierfür steht u.a. eine komplette Notfallausrüstung zur Verfügung.
Der Helfer vor Ort kann und wird den Rettungsdienst nicht ersetzen! Er kann ihn jedoch sinnvoll ergänzen, um das sogenannte therapiefreie Intervall zu Überbrückung.
Bei den Helferinnen und Helfern des im Aufbau befindlichen HvO Kirchseeon handelt es sich um ehrenamtliche Mitglieder der BRK Bereitschaft Kirchseeon, die diese Tätigkeit unentgeltlich erbringen. Geplant ist den HvO Dienst in Kirchseeon nach Auslieferung des Einsatzfahrzeuges im November 2025 aktiv zu setzen.
Deshalb sind wir heute und in Zukunft auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Werden auch Sie Teil unserer Gemeinschaft und werden Sie Lebensretter in Ihrer Marktgemeinde.
Die Marktgemeinde Kirchseeon unterstützt den Helfer vor Ort Kirchseeon bei der initialen Erstausstattung mit stolzen 90.000€:
Dies betrifft u.a. das Einsatzfahrzeug (mit Sondersignaleinrichtung und Funkeinbau), die Notfallausrüstung (für Erwachsenen- und Kinderversorgung, samt Patientenmonitor mit AED, Pulsoxymeter, EKG und Absaugpumpe) sowie bei der Einsatzbekleidung (persönliche Schutzausrüstung) für neuen HvO Helfer.
Zur weiteren Unterstützung versteigert der Markt Kirchseeon ein original signiertes Rock im Markt Crew-T-Shirt sowie ein Plakat mir allen Unterschriften der Bands aus 2024. Angebote werden unter info@kirchseeon.de angenommen. Die Versteigerung endet am 31. Juli 2025 um 12 Uhr.
Zusätzlich wird der Markt Kirchseeon ein Spendenkonto für den HvO Kirchseeon einrichten, über welches Sie uns finanziell unterstützen können.