2023_08_08_Fömiwerbung_BB.jpg

Helfen Sie uns helfen!

Der BRK-Kreisverband Ebersberg wirbt im August und September im Landkreis Ebersberg um Fördermitglieder.

Weiterlesen
Kita_schlafraum_format.jpg
191106_stellenangebote_1.jpg
markt_schwaben_taucher.jpg
190927_bereitschaft_hohenlinden_4.jpg
weltrotkreuztag2.jpg Andreas Brockmann / DRK LV Nordrhein
StartseiteStartseite

Das BRK

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Ebersberg!

 

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote!

 

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Hilfsbedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

  • Ambulante Pflege

    Die ambulante Pflege des BRK Ebersberg sorgt dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.
    Weiterlesen

  • Hausnotruf

    Das BRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.
    Weiterlesen

  • Essen auf Rädern

    Mit Essen auf Rädern versorgt das Bayerische Rote Kreuz bundesweit jeden Tag mehrere tausend Menschen.
    Weiterlesen

Aktuelles

18.09.2023

Blutspendetermine im Oktober im Landkreis Ebersberg

11.10.2023: 85586 Poing, Bürgerhaus, Bürgerstr. 1, 15:00 - 20:00
Bitte reserverieren Sie online einen Termin unter www.blutspendedienst.com/poing.

25.10.2023: 85560 Ebersberg, BRK-Haus, Zur Gass 5, 14:30 - 20:00
Bitte reserverieren Sie online einen Termin unter www.blutspendedienst.com/ebersberg.

26.10.2023: 85560 Ebersberg, BRK-Haus, Zur Gass 5, 14:30 - 20:00
Bitte reserverieren Sie online einen Termin unter www.blutspendedienst.com/ebersberg.

Weiterlesen

18.09.2023

Blutspendetermine im September im Landkreis Ebersberg

Folgende Blutpendetermine finden im September statt:

22.09.2023: 85667 Oberpframmern, Mehrzweckhalle, Soiherweg, 15:00 - 20:00 Uhr
Bitte reserverieren Sie online einen Termin unter www.blutspendedienst.com/oberpframmern.

27.09.2023: 85614 Kirchseeon, ATSV Halle, Sportplatzweg 7, 16:00 - 20:00 Uhr
Bitte reserverieren Sie online einen Termin unter www.blutspendedienst.com/kirchseon.

Weiterlesen

14.09.2023

Erfolgreiches Ferienprogramm: Erste Hilfe Kurse für Kinder

Das BRK Ebersberg hatte in den Sommerferien viel zu tun. Zahlreiche Juniorhelferkurse konnten im Rahmen von Ferienprogrammen im ganzen Landkreis angeboten werden. So waren die ehrenamtlichen HelferInnen in Emmering, Kirchseeon, Ebersberg, Anzing, Markt Schwaben und Forstinning unterwegs und vermittelten den 6 bis 12 Jährigen die wichtigsten Grundlagen der Ersten Hilfe. Alle Teilnehmenden waren mit Begeisterung dabei. Es wurden Rettungswägen gebastelt und besichtigt, Pflaster geklebt, Verbände gewickelt, der Notruf und die stabile Seitenlage geübt. Allzeit bereit sind nun die vielen neu…

Weiterlesen

11.09.2023

Seit heute: Neues Team zur Mitgliederwerbung unterwegs

Das motivierte und sympathische Team der Firma Kober hat sich auf den Weg gemacht und ist für das BRK Ebersberg im gesamten Landkreis zur Neumitgliedergewinnung unterwegs.
Jedes fördernde Mitglied stärkt die Basis unserer umfassenden Rotkreuzarbeit und unterstützt den Ausbau der umfangreichen Hilfs- und Unterstützungsleistungen.

Weiterlesen

08.08.2023

Nun ist es so weit!

Das motivierte und sympathische Team der Firma Kober hat sich auf den Weg gemacht und ist seit Montag für das BRK Ebersberg im gesamten Landkreis zur Neumitgliedergewinnung unterwegs.

Jedes fördernde Mitglied stärkt die Basis unserer umfassenden Rotkreuzarbeit und unterstützt den Ausbau der umfangreichen Hilfs- und Unterstützungsleistungen.

Mit auf dem Bild: Die Werber mit der Kreisgeschäftsführerin Elisabeth Seibl-Kinzlmaier (Mitte) und der Ansprechpartnerin für die Fördermitglieder Margit Albrecht (links).

Weiterlesen

08.08.2023

BRK Zelt- und Hüttenlager am Rannasee

Gemeinsam startete die Jugend des Jugendrotkreuzes und der Wasserwacht aus dem BRK Ebersberg am Freitag, 07.07.2023 zum Zelt- und Hüttenlager an den Rannasee nach Niederbayern. Nach einer etwas längeren Anfahrt mit zwei Reisebussen, welche aber mit Musik, Spielen und guten Gesprächen überbrückt wurde, wurden alle Teilnehmenden bereits vom hoch motivierten Orga-Team am Jugendzeltdorf in Wegscheid in Empfang genommen. Für eine Teilnehmeranzahl von 90 reichen die dort zur Verfügung stehenden Holzhütten nicht aus und so wurden die mitgebrachten Katastrophenschutzzelte in gemeinsamer Arbeit…

Weiterlesen