Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS
MeldungenMeldungen

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Blutspendetermine im Oktober im Landkreis Ebersberg

11.10.2023: 85586 Poing, Bürgerhaus, Bürgerstr. 1, 15:00 - 20:00
Bitte reserverieren Sie online einen Termin unter www.blutspendedienst.com/poing.

25.10.2023: 85560 Ebersberg, BRK-Haus, Zur Gass 5, 14:30 - 20:00
Bitte reserverieren Sie online einen Termin unter www.blutspendedienst.com/ebersberg.

26.10.2023: 85560 Ebersberg, BRK-Haus, Zur Gass 5, 14:30 - 20:00
Bitte reserverieren Sie online einen Termin unter www.blutspendedienst.com/ebersberg.

Weiterlesen

Blutspendetermine im September im Landkreis Ebersberg

Folgende Blutpendetermine finden im September statt:

22.09.2023: 85667 Oberpframmern, Mehrzweckhalle, Soiherweg, 15:00 - 20:00 Uhr
Bitte reserverieren Sie online einen Termin unter www.blutspendedienst.com/oberpframmern.

27.09.2023: 85614 Kirchseeon, ATSV Halle, Sportplatzweg 7, 16:00 - 20:00 Uhr
Bitte reserverieren Sie online einen Termin unter www.blutspendedienst.com/kirchseon.

Weiterlesen

Erfolgreiches Ferienprogramm: Erste Hilfe Kurse für Kinder

Das BRK Ebersberg hatte in den Sommerferien viel zu tun. Zahlreiche Juniorhelferkurse konnten im Rahmen von Ferienprogrammen im ganzen Landkreis angeboten werden. So waren die ehrenamtlichen HelferInnen in Emmering, Kirchseeon, Ebersberg, Anzing, Markt Schwaben und Forstinning unterwegs und vermittelten den 6 bis 12 Jährigen die wichtigsten Grundlagen der Ersten Hilfe. Alle Teilnehmenden waren mit Begeisterung dabei. Es wurden Rettungswägen gebastelt und besichtigt, Pflaster geklebt, Verbände gewickelt, der Notruf und die stabile Seitenlage geübt. Allzeit bereit sind nun die vielen neu…

Weiterlesen

Seit heute: Neues Team zur Mitgliederwerbung unterwegs

Das motivierte und sympathische Team der Firma Kober hat sich auf den Weg gemacht und ist für das BRK Ebersberg im gesamten Landkreis zur Neumitgliedergewinnung unterwegs.
Jedes fördernde Mitglied stärkt die Basis unserer umfassenden Rotkreuzarbeit und unterstützt den Ausbau der umfangreichen Hilfs- und Unterstützungsleistungen.

Weiterlesen

Nun ist es so weit!

Das motivierte und sympathische Team der Firma Kober hat sich auf den Weg gemacht und ist seit Montag für das BRK Ebersberg im gesamten Landkreis zur Neumitgliedergewinnung unterwegs.

Jedes fördernde Mitglied stärkt die Basis unserer umfassenden Rotkreuzarbeit und unterstützt den Ausbau der umfangreichen Hilfs- und Unterstützungsleistungen.

Mit auf dem Bild: Die Werber mit der Kreisgeschäftsführerin Elisabeth Seibl-Kinzlmaier (Mitte) und der Ansprechpartnerin für die Fördermitglieder Margit Albrecht (links).

Weiterlesen

BRK Zelt- und Hüttenlager am Rannasee

Gemeinsam startete die Jugend des Jugendrotkreuzes und der Wasserwacht aus dem BRK Ebersberg am Freitag, 07.07.2023 zum Zelt- und Hüttenlager an den Rannasee nach Niederbayern. Nach einer etwas längeren Anfahrt mit zwei Reisebussen, welche aber mit Musik, Spielen und guten Gesprächen überbrückt wurde, wurden alle Teilnehmenden bereits vom hoch motivierten Orga-Team am Jugendzeltdorf in Wegscheid in Empfang genommen. Für eine Teilnehmeranzahl von 90 reichen die dort zur Verfügung stehenden Holzhütten nicht aus und so wurden die mitgebrachten Katastrophenschutzzelte in gemeinsamer Arbeit…

Weiterlesen

Weiherspiele 2023

Auch dieses Jahr hieß es für den Theaterverein Markt Schwaben wieder „Bühne frei!“ auf dem Kirchweiher in Markt Schwaben. Die diesjährigen Weiherspiele gingen vom 30.06.-29.07.2023. Neben dem Haupttheaterstück „Im Weißen Rössl“, gab es auch noch drei Aufführungen des extra für Kinder vorbereiteten Stücks „die Bremer Stadtmusikanten“ und zwei Freiluftkino Abende.

Alle Aufführungen erfreuten sich großer Beliebtheit, nicht nur bei den Zuschauern, sondern auch bei den Mitgliedern unserer Bereitschaft, die die Aufführungen sanitätsdienstlich absicherten. Die Dienste verliefen alle sehr ruhig. Nur…

Weiterlesen

Drei Wochen Radfahren

Danke an alle, die für unser BRK Team beim Stadtradeln im Landkreis Ebersberg gestartet sind.

19 Radelnde waren dabei und haben 847km geschafft, wobei 137,2 kg CO2 vermieden werden konnten. Im Landkreis Ebersberg sind wir somit auf dem 80. Platz von 121 Teams gelandet.

Wir freuen uns schon auf das Stadtradeln 2024 mit hoffentlich noch mehr aktiven Radelbegeisterten in unserem Team!

Weiterlesen

Helfen Sie uns zu helfen

Bayerisches Rotes Kreuz wirbt im Landkreis Ebersberg um Unterstützung Weiterlesen

Echte Jung-Wasserwachtler schrecken vor nichts zurück

Der letzte Termin unserer JuWA (Jugend-Wasserwacht-Ausbildung) vor der Sommerpause fand diesmal am Klostersee statt. Leider war das Wetter nicht ganz wie gewünscht. Aber einen echten Wasserwachtler hält das nicht vom Schwimmen ab. Bei 13°C Lufttemperatur (das See-Wasser war deutlich wärmer) und Regen von oben wurden die gängigen Rettungsmittel der Wasserwacht wie Rettungsboje und Gurtretter erprobt. An Land übten sich die Teilnehmenden in Rettungsring- und Wurfsack-werfen und als Highlight konnte mit dem Rettungs-Tret-Boot der Wasserwacht Ebersberg gefahren werden. Zum Aufwärmen :-) gab es für…

Weiterlesen

Seite 1 von 10.