· Ehrenamt

Tag des Schwimmens 2025

Wieder einmal geht, nicht der allerbesten Wettervorhersagen zum Trotz, ein sehr erfolgreicher Tag des Schwimmens zu Ende. Die Kreiswasserwacht Ebersberg ließ sich trotz widriger Wettervorhersagen nicht davon abhalten, ihren Tag des Schwimmens im Grafinger Freibad stattfinden zu lassen. So bauten fleißige Helfer am Freitagvormittag, den 11. Juli, viele Pavillons gegen Regen und Sonne auf und bereiteten alles vor. Um 11 Uhr kamen die ersten Teilnehmer zur Wassergewöhnung. Fünf Kinder lernten gemeinsam mit ihren Mamas die wichtigsten Tipps und Tricks zur Vorbereitung auf einen Schwimmkurs. Es wurde gemeinsam viel gelacht, gespritzt und geplanscht. Bereits vor 13 Uhr kamen die ersten motivierten Teilnehmenden. So konnten bis zum Ende insgesamt 95 Abzeichen (30 Seepferdchen, 22 Bronzene, 24 Silberne und 19 Goldene Deutsche Schwimmabzeichen) überreicht werden – Herzlichen Glückwunsch! Hierfür standen 38 ehrenamtliche Mitglieder des BRK bereit, zählten Bahnen, stoppten Zeiten beim Schnellschwimmen und motivierten beim Tief- und Weittauchen. 

Der angekündigte Regen kam dann erst als alles Material bereits wieder bestens verstaut auf den Fahrzeugen verladen war und sich die Helfer ihre wohlverdiente Pizza unter dem Dach des Freibads schmecken ließen. 

Vielen Dank an alle helfenden Hände und auch für die Unterstützung der SEG Wasserrettung für die Übernahme des Sanitätswachdienstes, welcher nur für eine kleinere Verletzung gebraucht wurde! Ein großer Dank gilt auch der Stadt Grafing für die Bereitstellung des Freibades und der Sparkasse München Starnberg Ebersberg für die finanzielle Unterstützung.

Die BRK-Kreiswasserwacht Ebersberg freut sich bereits jetzt auf das Jahr 2026 auf den nächsten Tag des Schwimmens.

Wer die Wasserwacht unterstützen möchte, darf gerne in einem der Trainings zum Schnuppern vorbeischauen, oder mit einer Spende finanziell unter die Arme greifen. Alle Infos unter: https://www.kvebersberg.brk.de/mithelfen.html