Die Bereitschaften des Bayerischen Roten Kreuzes setzen sich in vielfältigster Weise für die Bevölkerung ein. Die ehrenamtlichen Mitglieder leisten dabei einen erheblichen Beitrag zum Katastrophen- und Zivilschutz in Deutschland. Die BRK-Bereitschaft Markt Schwaben setzt derzeit ein Beschaffungsprojekt für den Fachdienst „Sanitätsdienst“ um. Die Sparda-Bank München eG, Filiale Grafing, unterstützt dies mit einer großzügigen Spende von 5.000 €.
Gerade die Ereignisse der vergangenen Jahre zeigen die enorme Bedeutung der Hilfsorganisationen und des örtlichen Ehrenamts im Bevölkerungsschutz. Die Verantwortung für BRK-Einsatzeinheiten, Koordination und Vorplanung im Katastrophenschutz liegt dabei zwar auf der Kreisebene, aber auch der Ortsebene kommt im Ernstfall jedoch eine entscheidende Rolle im „Komplexen Hilfeleistungssystem des BRK“ zu: Personelle Ressourcen, vorhandene Ausstattung, Ortskenntnis und schnelle Verfügbarkeit können im Ernstfall einen entscheidenden ergänzenden Beitrag leisten.
Die Spende ermöglicht die Beschaffung von Ausrüstungsgegenständen, die notwendig sind, um mehrere liegende Verletzte und Erkrankte in einem Gebäude versorgen zu können. Die Ausrüstung soll dabei mobil in einem Anhänger verlastet sein. Der Einsatz wird primär im Sanitätswachdienst bei Veranstaltungen aller Art erfolgen.
Der BRK-Kreisverband bedankt sich recht herzlich für die Spende der Sparda-Bank und freut sich über die gute Zusammenarbeit.
