Auch dieses Jahr bot der BRK-Kreisverband Ebersberg wieder ein umfangreiches Herbstferienprogramm an. Fünf Tage lang erlebten die Teilnehmenden verschiedenste Aktionen, geleitet von ehrenamtlichen Gruppenleitenden und weiteren Helferinnen und Helfern. Nicht fehlen durfte der traditionelle Erste-Hilfe-Kurs, bei dem die Kinder vom Pflasterkleben, über den richtigen Notruf bis zur stabilen Seitenlage und schweren Blutungen die richtigen Maßnahmen erlernten. Das Erlernte wurde im Anschluss fleißig in praktischen Übungen vertieft. Zur Auflockerung fanden verschiedene Spiele und ein gemeinsam gekochtes Mittagessen statt. Auch das Bastelprogramm mit einem Brettspielenachmittag fand wieder großen Anklang und die Kreativität konnte hier voll ausgelebt werden. Beim Wasserwachts-Aktionstag stellte sich die Wasserwacht vor. Die Kinder lernten die wichtigsten Baderegeln kennen und können nun mit den gängigen Rettungsmitteln richtig umgehen. Ergänzt wurde der Tag mit einem Ausflug ins neue Ebersberger Hallenbad.
Am Donnerstag ging es sogar bis zum Olympiapark in München, wo das Sealife unter die Lupe genommen wurde und die tierischen und pflanzlichen Bewohner der Unterwasserwelt bestaunt werden konnten. Den Abschluss bildete ein Fantasy-Tag mit einer spannenden Schnitzeljagd und einem gemeinsamen Filmnachmittag.
Das BRK Ebersberg bedankt sich bei allen Ehrenamtlichen für ihren großartigen Einsatz und freut sich, dass das Programm so gut angenommen wurde.

