Am Mittwoch, den 14. Mai fand in Poing wieder die Blutspende des BRK-Blutspendedienstes statt. Insgesamt erschienen 234 Personen im Zeitraum von 15 bis 20 Uhr zur Blutspende im Max-Mannheimer-Bürgerhaus. Von diesen konnten 214 Personen tatsächlich spenden. Die Blutspende verlief reibungslos und entspannt für alle Beteiligten.
Insgesamt 20 ehrenamtlich engagierte Helferinnen und Helfer des BRK Poing und BRK Markt Schwaben sorgten dafür, dass die Veranstaltung erfolgreich durchgeführt werden konnte und alle Spender bestens betreut wurden. An dieser Stelle geht ein besonderer Dank an unsere Kameraden und Kameradinnen vom BRK Markt Schwaben, die uns tatkräftig unterstützt haben.
Für alle, die noch unsicher sind, ob sie spenden können, gibt es gute Nachrichten: Vor der Blutspende erfolgt immer eine ärztliche Untersuchung. Der BRK-Blutspendedienst erklärt dazu: „Mit ausgefülltem Fragebogen geht es zur medizinischen Beurteilung Ihrer Spendefähigkeit. Dabei wird Ihr Gesundheitszustand überprüft, um die Sicherheit für Spender und Empfänger zu gewährleisten. Vor dem Gespräch bei der Ärztin oder dem Arzt wird zudem ein kleiner Bluttest durchgeführt, um den Hämoglobinwert zu bestimmen.“ Diese Maßnahmen sorgen dafür, dass nur gesunde Personen Blut spenden.
Ein herzliches Dankeschön geht auch an die zahlreichen Unternehmen aus der Region, die uns mit Sachspenden unterstützt haben. Dazu zählen Zehmerhof, Dinghartinger Apfelstrudel, Metzgerei Markus Murr, Schimpfhof, Dein Bäcker, Gärtnerei Böck, EP Wondra und die Brauerei Schweiger. Durch diese Unterstützung konnten wir den Spendern ein leckeres, warmes Essen – Suppe mit Wiener Würstchen und Apfelstrudel mit Vanillesauce – anbieten.
Wir freuen uns über die große Unterstützung aus der Region und danken allen Helferinnen und Helfern sowie den Spenderinnen und Spendern für ihr Engagement. Gemeinsam tragen wir dazu bei, Leben zu retten!